ÖH FH Salzburg unterstützt Gütesiegel Praktikum

Heute wurde die Neuauflage des „Gütesiegel Praktikum“, vergeben durch die Arbeiterkammer Salzburg, ÖGB Salzburg, GKK Salzburg, sowie ÖH FH Salzburg und ÖH Uni Salzburg, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Dabei sollen Betriebe ausgezeichnet werden, die Praktika gut betreuen und fair entlohnen.

„Auch Betriebe und Unternehmen profitieren vom direkten Know-How Transfer aus der Hochschule, von neuen Inputs und neuen Ideen. Studenten wiederum können ihr Wissen ausbauen, den Praxisbezug herstellen und Einblicke in spätere Arbeitsfelder bekommen. Daher wollen wir Betriebe unterstützen, die Praktika als Win-Win-Situation gestalten“, meint Hendrik Klein, Vorsitzender der ÖH FH Salzburg.

Das Gütesiegel wird an Unternehmen vergeben, die bestimmte Kriterien innerhalb der Praktikumsverhältnisse erfüllen. Dazu zählen u.a. ein schriftlicher Praktikumsvertrag, eine zeitliche Beschränkung, die Übereinstimmung der Aufgaben mit dem Bildungsziel, eine adäquate Betreuungsperson, die Bereitstellung der Betriebsmittel und die Anwendung kollektivvertraglicher Regelungen.

„Wir begrüßen jede Initiative, die qualitativ hochwertige Praktikumsplätze fördert. Gerade Studienpraktika sind wichtig, um Theorie auch in die Praxis umzusetzen. Mit dem Gütesiegel Praktikum ist es uns als Hochschulvertretung ein Anliegen, vorbildliche Praktikumsgeber entsprechend auszuzeichnen und damit Anreize für eine optimale Praktikumsgestaltung zu geben“, meint Victoria Schulte aus dem Referat für Bildungspolitik.

Die ÖH FH Salzburg setzt sich als eure Vertretung nicht nur mit dieser Initiative, sondern auch innerhalb der Fachhochschule, für bestmögliche Studienbedingungen ein, sowie auch für faire Praktika und einen optimalen Übergang vom Studien- in das Berufsleben.