ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG:
Referentin/Referent für Bildungspolitik
Gemäß § 36 Abs 6 des HSG 2014 wird die Position der Leiterin/des Leiters des Referates für Bildungspolitik an
der Fachhochschule Salzburg öffentlich ausgeschrieben zur schnellstmöglichen Besetzung.
Aufgabenbereiche:
• Leitung des Referates für Bildungspolitik nach Vorgaben der Satzung
• Allgemeine Beratung und Betreuung von Studienwerberinnen und Studienwerbern sowie der
Studierenden
• Kontaktperson für alle Angelegenheiten des Referates und Wahrnehmung von relevanten
Gesprächsterminen
• Personalverantwortung für etwaige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
• Berichterstattung an Vorsitz und in Fachhochschulvertretungssitzungen
Profil:
• Interesse an der Mitwirkung in der Hochschulvertretung
Referentin/Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Gemäß § 36 Abs 6 des HSG 2014 wird die Position der Leiterin/des Leiters des Referates für
Öffentlichkeitsarbeit an der Fachhochschule Salzburg öffentlich ausgeschrieben.
Aufgabenbereiche:
• Leitung des Referates für Öffentlichkeitsarbeit nach Vorgaben der Satzung
• Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Projekten
• Verwaltung der Web-Auftritte
• Sponsoring
• Kontaktperson für alle Angelegenheiten des Referates und Wahrnehmung von relevanten
Gesprächsterminen
• Personalverantwortung für etwaige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
• Berichterstattung an Vorsitz und in Fachhochschulvertretungssitzungen
Profil:
• Interesse an der Mitwirkung in der Hochschulvertretung
Referentin/Referent für Sozialpolitik
Gemäß § 36 Abs 6 des HSG 2014 wird die Position der Leiterin/des Leiters des Referates für Sozialpolitik an
der Fachhochschule Salzburg öffentlich ausgeschrieben.
Aufgabenbereiche:
• Leitung des Referates für Sozialpolitik nach Vorgaben der Satzung
• Beratung und Betreuung der Studierenden bei sozialen Angelegenheiten insbesondere bei
Studiengebühren, Stipendien, Beihilfen und Versicherungen
• Kontaktperson für alle Angelegenheiten des Referates und Wahrnehmung von relevanten
Gesprächsterminen
• Personalverantwortung für etwaige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
• Berichterstattung an Vorsitz und in Fachhochschulvertretungssitzungen
Profil:
• Interesse an der Mitwirkung in der Hochschulvertretung
Referentin/Referent für wirtschaftliche Angelegenheiten
Gemäß § 36 Abs 6 des HSG 2014 wird die Position der Leiterin/des Leiters des Referates für wirtschaftliche
Angelegenheiten (Wirtschaftsreferat) an der Fachhochschule Salzburg öffentlich ausgeschrieben.
Aufgabenbereiche:
• Leitung des Wirtschaftsreferates nach Vorgaben der Satzung und gesetzlicher Grundlagen
• Erstellung des Jahresvoranschlages und Budgetplanung für das kommende Geschäftsjahr
• Erstellung des Jahresabschlusses und Kontakt zur Prüfungsgesellschaft
• Verwaltung des Budgets und der Konten
• Verwaltung des Vermögensverzeichnisses
• Verantwortung und Organisation der Buchhaltung
• Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
• Durchführung von Rechtsgeschäften mit der Vorsitzenden/dem Vorsitzenden der ÖH FH Salzburg bzw.
mit Referentinnen/Referenten
• Verwaltung der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer der ÖH FH Salzburg
• Verhandlung von Kooperationen der ÖH FH Salzburg
• Kontaktperson für alle Angelegenheiten des Referates und Wahrnehmung von relevanten
Gesprächsterminen
• Personalverantwortung für die stellvertretende Referentin/den stellvertretenden Referenten sowie
für etwaige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
• Berichterstattung an Vorsitz, in Fachhochschulvertretungssitzungen und an die Kontrollkommission
Profil:
• Interesse an der Mitwirkung in der Hochschulvertretung
• Kenntnisse im Rechnungswesen und gesetzlicher Grundlagen
• Genaue und zuverlässige Arbeitsweise
• Im Optimalfall betriebswirtschaftlicher und juristischer Hintergrund
Die Beschäftigung ist ehrenamtlich und wird mit einer entsprechenden Aufwandsentschädigung abgegolten.
Bewerbungen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben bitte bis 10. April per E-Mail an
Vorsitz.oeh@oeh-fh-salzburg.com
Rückfragen gerne bitte ebenfalls an die genannte E-Mail-Adresse.