Gemäß § 36 Abs 6 des HSG 2014 wird die Position der Leiterin/des Leiters sowie der Stellvertreterin/des Stellvertreters des Referates für wirtschaftliche Angelegenheiten (Wirtschaftsreferat) an der Fachhochschule Salzburg öffentlich ausgeschrieben.
Welche Aufgaben hat ein*e Wirtschaftsreferent*in bzw. die Stellvertretung?
- Leitung des Wirtschaftsreferates nach Vorgaben der Satzung und gesetzlicher Grundlagen
- Erstellung des Jahresvoranschlages und Budgetplanung für das kommende Geschäftsjahr
- Erstellung des Jahresabschlusses und Kontakt zur Prüfungsgesellschaft
- Verwaltung des Budgets und der Konten
- Verwaltung des Vermögensverzeichnisses
- Verantwortung und Organisation der Buchhaltung
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
- Durchführung von Rechtsgeschäften mit der Vorsitzenden/dem Vorsitzenden der ÖH FH Salzburg bzw. mit Referentinnen/Referenten
- Verwaltung der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer der ÖH FH Salzburg
- Verhandlung von Kooperationen der ÖH FH Salzburg
- Kontaktperson für alle Angelegenheiten des Referates und Wahrnehmung von relevanten Gesprächsterminen
- Personalverantwortung für die stellvertretende Referentin/den stellvertretenden Referenten sowie für etwaige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
- Berichterstattung an Vorsitz, in Fachhochschulvertretungssitzungen und an die Kontrollkommission
Du solltest folgende Anforderungen mitbringen:
- Grundlagenkenntnisse BWL
- Affinität für Zahlen
- Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse MS Excel
- Einwandfreie Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck für die Beantwortung von Anfragen
- hohe Belastbarkeit
- Ordentliche und verlässliche Arbeitsweise
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf (max. eine Seite) bis zum 16.12.2020 an vorsitz@oeh-fh-salzburg.com