ÖH FH Versicherung

Seit dem Sommersemester 2008 sind die Studierenden an den Fachhochschulen Mitglieder der ÖH und somit im Rahmen der Studierendenversicherung der ÖH unfall- und haftpflichtversichert. Versicherungsfälle von Fachhochschul-Studierenden, die nach dem 1. Februar 2008 eingetreten sind fallen unter den Versicherungsschutz.

Bin ich versichert?

Du bist als ÖH-Mitglied durch das Zahlen deines ÖH-Beitrages für das ganze Semester über die ÖH versichert. Wenn du in einem Semester aus irgendeinem Grund nicht eingezahlt hast, bist du allerdings nur bis zum Ende der Nachfrist des darauffolgenden Semesters (für das Wintersemester: 30. April, für das Sommersemester: 30. November) versichert. Als Faustregel gilt: Du bist versichert, solange dein Studierendenausweis noch gültig ist.

Bitte beachte, dass die ÖH-Versicherung keine Krankenversicherung ist und diese nicht ersetzt!

Die ÖH ist zwar Versicherungsnehmerin, also Vertragspartnerin der Generali Versicherung AG (auch Versicherer genannt), aber die versicherte Person bist du!

Deswegen musst auch du dich selbst um eine allfällige Versicherungsleistung kümmern. Die ÖH kümmert sich im Hintergrund um eine möglichst reibungslose Abwicklung deines Falles und steht als Vermittlerin für Probleme und Beschwerden zur Verfügung (Mail) – aber sie kann nicht deine Schadenmeldung einreichen.

Weitere Infos zur ÖH Versicherung

Versicherungs Folder pdf

Kontakt

Generali Versicherungs AG
Landskrongasse 1-3
1010 Wien

Polizzennummern:
•Kollektivunfallversicherung: 000-1810-6819
•​​Haftpflichtversicherung: 000-1810-4297

Die Vertragsbedingungen im Wortlaut findest unten.

Hotline & Ansprechpersonen

Hier die Telefonnummern für Schadensmeldungen

Mo – Fr 9 – 18h und für Notfälle 24h

aus Österreich: 0800 204 4400
aus dem Ausland: +43 (1) 204 4400

Angelika Panhofer
Kontakt: +43/664/93 79 109 oder angelika.panhofer@generali.com

Schadenanzeige Unfall pdf

Schadenanzeige Allgemeine-Haftpflicht pdf

Bündelversicherungsvertrag OEH Generali Versicherung AG 2014 pdf