Aufgaben und Tätigkeitsfelder

Die ÖH FH Salzburg ist in mehrere Ebenen aufgeteilt, die allesamt spezifische Aufgaben und Tätigkeitsfelder haben. Damit du einen Überblick bekommst, was wir in den verschiedenen Ebenen für dich tun, haben wir diese grob hier erklärt.

Die Hochschulvertretung

Die Hochschulvertretung besteht aus Mitgliedern unterschiedlicher Studiengänge und ist zuständig für alles, was nicht direkt in einem Studiengang passiert, sowie Koordination und zentrale Verwaltung

  • Vertretung der allgemeinen und studienbezogenen Interessen der FH-Studenten in Salzburg
  • Insbesondere in Gremien und Organen der Fachhochschule und staatlichen Institutionen, z.B. im FH-Kollegium, im Beirat der Beihilfenbehörde, etc.
  • Begutachtungen von Gesetztesentwürfen und Verordnungen
  • Verwaltung des Budgets
  • Beratung von Studierenden und Studieninteressenten

Die Studienvertretung

Diese wird direkt aus deinem Studiengang heraus gewählt und besteht nur aus Studierenden deines Studiengangs.

  • Vertretung, Beratung und Förderung der Studierenden innerhalb des eigenen Studiengangs
  • Nominierung für Gremien und Sitzungen innnerhalb des Studiengangs (Berufungsverfahren, Studiengangskollegium)
  • Verfügung über das Budget der Studienvertretung
  • Beratung von Studierenden und Studieninteressenten

Insbesondere für die Arbeit in STVen haben wir auch ein STV Handbuch geschrieben, wo alltägliche Schritte, Regeln und Tipps aufgelistet sind.

Die Jahrgangssprecher

Diese werden jährlich direkt in deinem Jahrgang gewählt und sind die direktesten Ansprechpersonen bei Problemen innerhalb eines Jahrgangs. Die Jahrgangssprecher stehen idealerweise in engen Kontakt mit der Studienvertretung und der Hochschulvertretung, um Probleme, Anliegen, Ideen und Initiativen direkt aus dem Jahrgang weiterzugeben, sodass diese in den zuständigen Gremien, im Gespräch z.B. mit der Studiengangsleitung oder über, gelöst, angesprochen, bzw. umgesetzt und realisiert werden. Die Jahrgangssprecher bzw. der Jahrgang hat kein eigenes Budget, sondern kann Ideen, Projekte und Veranstaltungen in Absprache mit der zuständigen Studienvertretung realisieren.